Am zweiten Juliwochenende zog es meine Pferde und mich in den Kanton Zürich nach Dübendorf, wo Albatros und Brave Heart die B1 Prüfung am Samstag laufen sollten und Gianna das B3 am Sonntag.
Samstagmorgen ging es für meine beiden Jungs schon früh los mit der Dressur. Albatros machte den Anfang und ich merkte, wie er sich schon viel wohler fühlte als das erste Mal Dressur an einem Turnier unter mir. Er fing sogar schon an etwas zu tanzen im Viereck, was mich sehr glücklich stimmte. Auch Brave machte unglaubliche Fortschritte und gab sich grosse Mühe seine Nerven zu behalten und sich zu konzentrieren. Die Fortschritte der beiden waren dann zu Glück auch ganz deutlich in den daraus resultierenden Noten im Vergleich zu den vorherigen Prüfungen zu erkennen.
Das Springen lief mit beiden nicht ganz so wie erhofft: Albatros hatte einen blöden Abwurf am letzten Hindernis zu verzeichnen und mit Brave musste ich acht Punkte in Kauf nehmen.
Das Gelände lief jedoch wieder fabelhaft mit beiden. Albatros flitzte nur so durch das Cross und bereitete mir eine Heidenfreude dabei. Auch Brave zeigte seine Qualitäten und tat es Albatros gleich. Am Wasser hatten wir einen kleinen Zögerer, da es für Brave das erste Mal in ein fremdes Wasser über einen kleinen Baumstamm ging. Das musste er sich zwei Sekunden länger anschauen, trabte dann aber beim zweiten Anlauf ohne zu zögern über den Baumstamm ins Wasser. Durch den kleinen Rumpler am Wasser liess er sich jedoch nicht weiter beirren und beendete das Cross sauber und sogar noch in der Zeit.
Zu meiner Freude durfte Albatros zum Schluss des Tages seine nächste Klassierung einkassieren.
Am Sonntag ging es dann los für meine Diva Gianna. Sie zeigte eine saubere, ordentliche Dressur und schaffte uns so eine gute Basis für den weiteren Verlauf des Turniers.
Das Springen absolvierte sie so sauber wie gewohnt, jedoch leider mit einer leicht touchierten Stange.
Das Gelände holte dafür einmal mehr alles wieder raus. Meine Power-Stute gab alles, kämpfte mit und frass die Sprünge förmlich auf. Spass und Freude pur mit diesem absolut genialen Pferd. Im Ziel angekommen, konnte sie gar nicht verstehen, dass das Cross bereits fertig war, sie wollte immer noch vorwärts und ich musste sie richtig abstellen, damit sie wieder herunterkam.
Auch Gianna durfte nach diesem tollen Gelände und trotz der einen Stange am Ende eine Klassierung abholen, was dann noch die Kirsche auf der Torte zum Schluss eines so schönen Wochenendes war.

Kategorien: News

0 Kommentare

Schreiben Sie einen Kommentar

Avatar placeholder

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert